news banner image Desktop news banner image Mobile
Pressemitteilung 10 Juni 2025

Aserbaidschan und Deutschland vertiefen Energiepartnerschaft: Gasexporte nach Deutschland verdoppeln sich

PRESSEMITTEILUNG

 

Aserbaidschan und Deutschland vertiefen Energiepartnerschaft

 

BERLIN, 10. Juni 2025  – Die Botschaft der Republik Aserbaidschan begrüßt den Abschluss eines langfristigen Gasliefervertrags zwischen dem aserbaidschanischen Staatsunternehmen SOCAR und dem deutschen Bundesunternehmen SEFE (Securing Energy for Europe GmbH). Diese Vereinbarung sieht die jährliche Lieferung von bis zu 1,5 Milliarden Kubikmeter Erdgas aus Aserbaidschan ab 2025 vor. 

 

Stärkung der europäischen Versorgungssicherheit

 

Mit diesem Schritt leistet Aserbaidschan einen weiteren bedeutenden Beitrag zur Diversifizierung der europäischen Energiequellen und zur langfristigen Stabilisierung der Versorgungssicherheit in Deutschland und Europa.

 

Aserbaidschan: Ein verlässlicher Partner Europas

 

Aserbaidschan liefert derzeit Erdgas in elf europäische Länder, darunter neun EU-Mitgliedstaaten. Während der Energiekrise im Jahr 2022 reagierte Aserbaidschan entschlossen auf den Hilferuf Europas: Die Gasexporte wurden innerhalb von zwei Jahren von rund 8 Milliarden auf etwa 13 Milliarden Kubikmeter jährlich erhöht. Dieser neue Vertrag ist ein klares Zeichen dafür, dass Aserbaidschan ein langfristig verlässlicher Energiepartner Europas bleibt.

 

Dr. Egbert Laege, CEO von SEFE, erklärte: „Dieses Abkommen ist eine Bestätigung der guten Beziehungen zwischen Deutschland und Aserbaidschan. Mit dieser Partnerschaft schaffen wir eine neue Route für den Transport großer Gasmengen nach Europa, diversifizieren unser Portfolio und steigern die Versorgungssicherheit für unsere Kunden.“

 

Rovshan Najaf, Präsident von SOCAR, betonte: “Diese Vereinbarung stellt einen weiteren bedeutenden Meilenstein in SOCARs kontinuierlichem Engagement für die Stärkung der Energiesicherheit Europas dar. Durch die zuverlässige Lieferung umfangreicher Erdgasmengen an SEFE festigen wir die Partnerschaft zwischen Aserbaidschan und Deutschland und leisten einen wichtigen Beitrag zu den Zielen Europas in Bezug auf Energiediversifizierung und nachhaltiges Wachstum.”

 

Ausgezeichnete bilaterale Beziehungen

 

Die Energiepartnerschaft ist eingebettet in die breit aufgestellten, vertrauensvollen und dynamischen bilateralen Beziehungen zwischen Aserbaidschan und Deutschland. Seit Februar 2023 hat Aserbaidschans Präsident Ilham Aliyev Deutschland viermal besucht, während Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sowie andere hochrangige Vertreter der Bundesrepublik erfolgreiche Besuche in Aserbaidschan abgestattet haben. Diese intensiven hochrangigen Kontakte spiegeln das stetig wachsende Vertrauen, den politischen Dialog sowie das Interesse beider Staaten an einer engen Zusammenarbeit wider.

 

Nasimi Aghayev, Botschafter der Republik Aserbaidschan in Deutschland, ergänzte: „Dieser historische Gasliefervertrag ist ein leuchtendes Beispiel für die Tiefe und das Potenzial unserer Beziehungen. Er unterstreicht Aserbaidschans Rolle als strategischer Energiepartner für Deutschland und Europa und vertieft gleichzeitig die hervorragenden bilateralen Bande, die auf gegenseitigem Respekt und gemeinsamen Interessen basieren.“

 

Kontakt: Elchin Mirzayev
Presseattaché der Botschaft der Republik Aserbaidschan


Hubertusallee 43
14193 Berlin
Tel: +49 (0) 30 219 161 33
Fax: + 49 (0) 30 219 161 52
Email: 
e_mirzayev@mfa.gov.az
Web: www.berlin.mfa.gov.az

Teilt es

Alle Rechte vorbehalten. Um lizenziertes Material zu verwenden, wenden Sie sich bitte an.
Datenschutz-Bestimmungen