news banner image Desktop news banner image Mobile
Pressemitteilung 28 März 2025

Aserbaidschans Botschafter zu Besuch in Hessen

Der aserbaidschanische Botschafter in Deutschland, Nasimi Aghayev, hat am 27. und 28. März 2025 das Bundesland Hessen besucht und damit ein bedeutendes Zeichen für die Vertiefung der bilateralen Beziehungen gesetzt. Stationen des zweitägigen Besuchs waren die Landeshauptstadt Wiesbaden sowie Frankfurt am Main, das wirtschaftliche Zentrum der Region.

 

In Wiesbaden traf Botschafter Aghayev mit der Präsidentin des Hessischen Landtags, Astrid Wallmann, und dem hessischen Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum sowie stellvertretenden Ministerpräsidenten, Kaveh Mansoori, zusammen. Im Fokus der Gespräche standen die Intensivierung der Zusammenarbeit sowie konkrete Kooperationsmöglichkeiten in Bereichen wie erneuerbare Energien, Logistik und weiteren zukunftsweisenden Feldern.

 

Anlässlich des Antrittsbesuchs des Botschafters wurde vor dem Hessischen Landtag die Flagge Aserbaidschans gehisst. Zudem trug sich Botschafter Aghayev in das Gästebuch des Landtags ein und wurde während einer Plenarsitzung den Abgeordneten vorgestellt.

 

Ein weiterer Höhepunkt des Besuchs war das Treffen mit dem Vizepräsidenten der Industrie- und Handelskammer Frankfurt, Oliver Schwebel, sowie mit führenden Vertretern namhafter Unternehmen. Im Mittelpunkt standen hier konkrete Ansätze zur Stärkung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit sowie Investitionsmöglichkeiten in Aserbaidschan.

 

Im Zeichen des interkulturellen Dialogs traf der Botschafter außerdem mit der Führung der Jüdischen Gemeinde Frankfurt zusammen – darunter Vorsitzender Marc Grünbaum und Oberrabbiner Avichai Apel – sowie mit Alon Meyer, dem Präsidenten von Makkabi Deutschland, und Avi Shefatja, dem Vorsitzenden der Gemeinschaft der kaukasischen Juden. Aghayev hob dabei die historische Bedeutung der jüdischen Gemeinde in Aserbaidschan sowie das traditionsreiche Zusammenleben in einem Klima von Toleranz und gegenseitigem Respekt hervor.

 

Abgeschlossen wurde der Besuch mit einem Treffen der aserbaidschanischen Diaspora in Frankfurt. Im Mittelpunkt standen dabei Themen wie kulturelle Identität, stärkere Vernetzung und die Pflege der Beziehungen zur Heimat.

Teilt es

Alle Rechte vorbehalten. Um lizenziertes Material zu verwenden, wenden Sie sich bitte an.
Datenschutz-Bestimmungen