news banner image Desktop news banner image Mobile
Pressemitteilung 08 Mai 2025

„Architekt des modernen Aserbaidschan“ – Gedenkveranstaltung für Heydar Aliyev in Berlin

Die Botschaft der Republik Aserbaidschan in Deutschland veranstaltete am 7. Mai 2025 in Berlin eine feierliche Gedenkveranstaltung zu Ehren von Heydar Aliyev – dem Architekten des modernen Aserbaidschans und Nationalen Leader des aserbaidschanischen Volkes. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Diplomatie, Politik, Wissenschaft und Kultur kamen zusammen, um das Vermächtnis dieses herausragenden Staatsmannes zu würdigen.

 

In seiner Ansprache hob Botschafter Nasimi Aghayev die historische Bedeutung Heydar Aliyevs für die Entwicklung Aserbaidschans hervor. „1993 stand Aserbaidschan am Rand des Staatszerfalls – bedroht durch innere Machtkämpfe, wirtschaftlichen Zusammenbruch und die völkerrechtswidrige Besetzung unseres Staatsgebiets durch Armenien. In diesem Moment übernahm Heydar Aliyev erneut die Führung und bewahrte unser Land vor der Fragmentierung und dem Verlust seiner Unabhängigkeit“, erklärte der Botschafter.

 

Aliyev gelang es mit politischem Weitblick, Entschlossenheit und diplomatischer Stärke, die nationale Einheit zu festigen, stabile Institutionen aufzubauen und Aserbaidschan auf der internationalen Bühne als souveränen Staat zu etablieren. Aghayev betonte: „Er war ein Staatsmann mit außergewöhnlicher Intuition, der unserem Volk in einer Phase tiefster Unsicherheit Orientierung und Hoffnung gab.“

 

Besonderes Augenmerk legte der Botschafter auch auf Aliyevs Bemühungen um den Ausbau internationaler Partnerschaften – insbesondere mit Deutschland. Der offizielle Besuch in Deutschland im Jahr 1996 habe den Beginn einer neuen Ära in den bilateralen Beziehungen markiert.

 

Den kulturellen Höhepunkt des Abends bildete ein Konzert, gestaltet von zwei herausragenden aserbaidschanischen Musikerinnen: Marziyya Huseynova, Solistin der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf, und der Pianistin Narmin Najafli. Begleitet wurden sie von einem internationalen Ensemble, das mit großer Virtuosität und Ausdruckskraft den Geist grenzüberschreitender Verständigung erlebbar machte.

Teilt es

Alle Rechte vorbehalten. Um lizenziertes Material zu verwenden, wenden Sie sich bitte an.
Datenschutz-Bestimmungen